Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei hasperiaunto im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
hasperiaunto
Schlossstraße 5
56856 Zell (Mosel), Deutschland
Telefon: +49 7331 300621
E-Mail: info@hasperiaunto.com
Als spezialisierte Plattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste optimal zur Verfügung stellen zu können:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Unternehmensdaten | Liquiditäts- und Solvenzanalysen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Durchführung von Liquiditäts- und Solvenzanalysen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattformfunktionalität
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Entwicklung neuer Finanzanalysetools und -methoden
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen und zu optimieren
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden könnte.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister)
- Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- An spezialisierte IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend der DSGVO zu schützen. Eine Liste unserer wichtigsten Datenverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch entsprechende Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datennutzung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Beschränkung der Zugriffe auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Geschäftsbezogene Daten bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für bis zu 10 Jahre auf.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
8. Besonderheiten bei Finanzanalysen
Als Anbieter von Liquiditäts- und Solvenzanalysen verarbeiten wir auch sensible Unternehmensdaten. Diese unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen:
- Strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
- Getrennte Speicherung verschiedener Kundendaten
- Anonymisierung von Daten für interne Analysen
- Spezielle Löschungsverfahren für sensible Finanzdaten
- Regelmäßige Schulungen zur Datensicherheit
Alle Analyseergebnisse werden ausschließlich an Sie als Auftraggeber übermittelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Aufgrund sich ändernder Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei hasperiaunto informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@hasperiaunto.com
Telefon: +49 7331 300621
Postanschrift: hasperiaunto, Schlossstraße 5, 56856 Zell (Mosel)
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.